Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Laufzettel für Stationsarbeit bieten Struktur und Übersicht im Unterricht.
Stationsarbeit klingt nach einer spannenden Methode, um den Unterricht lebendiger und interaktiver zu gestalten. Doch wie behält man den Überblick? Mit einem Laufzettel! Dieses Dokument hilft dir, die verschiedenen Stationen und Aufgaben klar zu strukturieren und ermöglicht den Schülern, ihre Fortschritte zu verfolgen.
Was ist ein Laufzettel für die Stationsarbeit?
Ein Laufzettel ist im Wesentlichen ein organisatorisches Werkzeug, das Schülern hilft, den Überblick über ihre Aufgaben und Stationen zu behalten. Er enthält typischerweise:
- Übersicht der Stationen: Eine Liste der verschiedenen Stationen, die im Unterricht durchlaufen werden sollen.
- Aufgabenbeschreibung: Kurz gefasste Erklärungen zu den Aufgaben an jeder Station.
- Fortschrittskontrolle: Felder zum Abhaken oder Unterschreiben, wenn eine Aufgabe abgeschlossen ist.
Mögliche Einsatzgebiete
Der Laufzettel ist nicht nur auf den Schulunterricht beschränkt. Hier einige Anwendungsbeispiele:
- Projektarbeit: Hilft bei der Koordination von Gruppenprojekten, indem es den Teilnehmern ermöglicht, ihre Fortschritte zu verfolgen.
- Workshops: Besonders nützlich in Workshops, wo Teilnehmer verschiedene Stationen durchlaufen.
- Fortbildungen: In beruflichen Fortbildungen kann ein Laufzettel helfen, den Überblick über die verschiedenen Lernmodule zu behalten.
Warum einen Laufzettel verwenden?
Die Verwendung eines Laufzettels sorgt nicht nur für Struktur, sondern auch für Motivation. Schüler und Teilnehmer sehen ihren Fortschritt und fühlen sich dadurch ermutigt, weiterzumachen. Ein gut durchdachter Laufzettel kann den Lernprozess erheblich verbessern und die Effizienz steigern. Persönlich habe ich festgestellt, dass ein klar strukturierter Laufzettel den Schülern hilft, sich besser auf ihre Aufgaben zu konzentrieren und weniger abgelenkt zu werden.