Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

In der heutigen, dynamischen Geschäftswelt ist es entscheidend, einen klaren Überblick über Projektziele und -ressourcen zu haben. Diese Vorlage hilft Ihnen dabei, den ersten Schritt in Richtung einer erfolgreichen IT-Projektmanagement-Organisation zu machen. Sie bietet eine strukturierte Checkliste, um die Grundlagen für Ihr IT-PMO zu legen.
Diese Word-Vorlage ist eine umfassende Checkliste für den Start eines IT-Projektmanagement-Office (PMO). Sie umfasst Fragen zur Analyse des aktuellen Status, zur Definition von Zielen und zur Identifizierung von Interessengruppen. Zudem werden Schritte zur Entwicklung einer PMO-Vision und zur Implementierung von Technologie-Lösungen behandelt.
Aktuellen Status analysieren
Bevor Sie in die Planung einsteigen, ist es wichtig, den Ist-Zustand zu verstehen. Fragen Sie sich, was Ihre aktuellen Projekte sind und welche Stärken sowie Schwächen Ihr Team hat. Diese Reflexion hilft Ihnen, gezielte Maßnahmen zu entwickeln.
- Identifizieren Sie aktuelle Projekte und deren Status.
- Bewerten Sie die Stärken und Schwächen Ihres PMOs.
- Listen Sie die derzeit verwendeten PMO-Tools auf.
IT-PMO-Ziele definieren
Die Definition klarer Ziele ist unerlässlich für den Erfolg Ihres IT-PMO. Überlegen Sie, was das PMO liefern soll und welche Kompetenzen erforderlich sind. Diese Ziele lenken Ihre Aktivitäten und helfen Ihnen, den Fokus zu behalten.
- Bestimmen Sie die Ziele des IT-PMO.
- Definieren Sie, welche Dienstleistungen angeboten werden.
- Ermitteln Sie die Kompetenzen, die benötigt werden.
Interessenvertreter identifizieren
Ein erfolgreicher PMO-Start erfordert das Verständnis für alle beteiligten Interessengruppen. Wer ist betroffen, und wer sind die Kunden des PMOs? Diese Informationen helfen Ihnen, die Kommunikation zu optimieren und die richtigen Erwartungen zu setzen.
- Identifizieren Sie alle relevanten Stakeholder.
- Ermitteln Sie die PMO-Kunden und deren Bedürfnisse.
- Klärung des PMO-Teams und Sponsoren.
PMO-Vision und Konzept entwickeln
Die Vision und Mission Ihres PMOs bilden das Fundament. Überlegen Sie sich, was Ihr PMO langfristig erreichen möchte. Eine klare Vision inspiriert Ihr Team und gibt allen eine Richtung.
- Formulieren Sie die Vision und Mission des PMOs.
- Entwickeln Sie ein Konzept zur Umsetzung.
Fahrplan erstellen
Ein durchdachter Fahrplan ist der Schlüssel zur erfolgreichen Implementierung. Überlegen Sie, welche Zeitrahmen und Ziele Sie setzen möchten. So bleibt Ihr PMO auf Kurs und kann flexibel auf Veränderungen reagieren.
- Definieren Sie den Zeitrahmen für die Implementierung.
- Setzen Sie kurz-, mittel- und langfristige Ziele.
Mit dieser Vorlage sind Sie bestens gerüstet, um Ihr IT-PMO erfolgreich zu starten und zu leiten. Machen Sie den ersten Schritt und bringen Sie Ihr Projektmanagement auf die nächste Stufe!