Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einer schwierigen Situation: Ein Mitarbeiter hat Ihr Vertrauen missbraucht. Eine fristlose Kündigung ist notwendig, um Ihr Unternehmen zu schützen. Diese Vorlage für eine fristlose Kündigung wegen Diebstahl bietet Ihnen die nötige Unterstützung, um diese heikle Angelegenheit professionell zu regeln.
In der Vorlage finden Sie einen klar strukturierten Brief, der auf die gravierenden Vorfälle hinweist. Sie erläutert, warum der Mitarbeiter entlassen wird und welche Schritte nun folgen müssen. Zudem wird die Dringlichkeit der Situation klar kommuniziert, damit alle Beteiligten die Ernsthaftigkeit der Lage verstehen.
Professionelle Ansprache des Mitarbeiters
Die Vorlage beginnt mit einer formellen Anrede und schafft sofort einen respektvollen Rahmen. Dies ist wichtig, um die Professionalität Ihres Unternehmens zu wahren.
- Formelle Anrede für den Mitarbeiter
- Klarer Hinweis auf die fristlose Kündigung
- Direkte Ansprache der Vorfälle
Die Formulierung ist klar und prägnant, sodass der Mitarbeiter die Ernsthaftigkeit der Kündigung sofort erkennt. Dies hilft, Missverständnisse zu vermeiden und zeigt, dass Sie als Arbeitgeber Verantwortung übernehmen.
Detailierte Erklärung der Vorfälle
Die Vorlage beschreibt die spezifischen Gründe für die Kündigung. Hier wird auf die Unstimmigkeiten in der Monatsabrechnung und den fehlenden Betrag eingegangen. Diese Details sind entscheidend, um die Kündigung rechtlich abzusichern.
- Auflistung der Vorfälle
- Erwähnung des fehlenden Betrags
- Angabe des Datums der Konfrontation
Durch diese ausführliche Erklärung zeigen Sie, dass die Entscheidung nicht leichtfertig getroffen wurde. Dies schützt Ihr Unternehmen vor möglichen rechtlichen Konsequenzen.
Konsequenzen und weitere Schritte
Die Vorlage erläutert auch die Konsequenzen, die mit der Kündigung einhergehen. Der Mitarbeiter wird aufgefordert, die Geschäftsräume sofort zu verlassen und den Kontakt zu Kunden zu unterlassen.
- Information über die sofortige Wirkung der Kündigung
- Erklärung der weiteren Schritte
- Frist zur Rückgabe von Eigentum
Diese klaren Anweisungen sorgen dafür, dass alle Beteiligten wissen, was als Nächstes zu tun ist. Sie helfen, die Situation schnell und effizient zu klären.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Vorlage Ihnen hilft, eine schwierige Situation sachlich und professionell zu bewältigen. Sie schützt Ihr Unternehmen und sorgt dafür, dass alle rechtlichen Aspekte berücksichtigt werden.