Word Vorlage zur Selbstbewertung der Mitarbeiter

Autor: Unbekannt Autor
Zuletzt aktualisiert: 07.08.2025

Kostenlose Vorlage zum Download

  • Kostenloser Download
  • Direkt verfügbar
word-vorlage-zur-selbstbewertung-der-mitarbeiter
20 kB .docx

Die Selbstbewertung ist ein Schlüssel zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Mit der richtigen Vorlage können Sie Ihre Fortschritte klar nachvollziehen und Ihre Ziele fest im Blick behalten. Diese Vorlage zur Selbstbewertung unterstützt Sie dabei, Ihre Leistungen strukturiert zu reflektieren.

In dieser Vorlage finden Sie eine klare Struktur, die Ihnen hilft, Ihre aktuellen Aufgaben, Leistungsziele und Grundwerte zu bewerten. Sie beginnt mit Ihren wichtigsten Verantwortlichkeiten und führt Sie durch eine abschließende Bewertung Ihrer Leistungen. Dadurch erhalten Sie nicht nur einen Überblick über Ihre Erfolge, sondern auch über Bereiche, in denen Sie sich verbessern können. Diese ehrliche Reflexion kann Ihnen helfen, Ihre berufliche Reise aktiv zu gestalten.

Aktuelle Aufgaben

Der erste Abschnitt fokussiert sich auf Ihre aktiven Verantwortlichkeiten. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre wichtigsten Aufgaben aufzulisten. Dies dient als gute Basis für eine ehrliche Selbstreflexion.

  • Wichtige Verantwortlichkeiten auflisten
  • Leistung in Bezug auf Hauptaufgaben bewerten
  • Selbstbewusstsein stärken

Indem Sie Ihre Aufgaben klar definieren, schaffen Sie eine Grundlage für Ihre Bewertung. Es hilft Ihnen, sich bewusst zu machen, was Ihre Stärken sind und wo Verbesserungspotenzial besteht. Ein echter Aha-Moment kann entstehen, wenn Sie Ihre Aufgaben im Detail betrachten.

Leistungsziele

Der zweite Abschnitt konzentriert sich auf Ihre Leistungsziele. Hier listen Sie die Ziele auf, die Sie erreicht haben oder an denen Sie noch arbeiten möchten. Dies ist der Moment, um Ihre Erfolge zu feiern und Ihre Fortschritte zu dokumentieren.

  • Auflisten von Leistungs- und Arbeitszielen
  • Bewertung Ihrer Leistungen in Bezug auf vorher festgelegte Ziele
  • Motivation zur Zielverwirklichung erhalten

Die Reflexion über Ihre Ziele gibt Ihnen einen klaren Überblick über Ihre berufliche Entwicklung. Sie können sehen, wie weit Sie gekommen sind und welche Schritte noch nötig sind. Diese Klarheit kann Sie inspirieren, neue Ziele zu setzen und zu erreichen.

Grundwerte

Der letzte Abschnitt fordert Sie auf, Ihre Grundwerte zu bewerten. Was ist Ihnen im Arbeitsumfeld wichtig? Diese Reflexion ist entscheidend, um Ihre Werte mit Ihren beruflichen Zielen in Einklang zu bringen.

  • Bewertung Ihrer Leistung in Bezug auf die Kernwerte
  • Selbstbewusstsein stärken
  • Integration von Werten in die tägliche Arbeit

Die Auseinandersetzung mit Ihren Werten kann Ihnen helfen, Ihre Entscheidungen bewusster zu treffen. Sie lernen, wie wichtig diese Werte für Ihre tägliche Arbeit sind und wie sie Ihre Entscheidungen beeinflussen. Das gibt Ihnen nicht nur Klarheit, sondern auch eine tiefere Zufriedenheit in Ihrem Job.

Nutzen Sie diese Vorlage, um Ihre Selbstbewertung zu einem kraftvollen Werkzeug für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung zu machen. Sehen Sie jeden Fortschritt als Schritt in die richtige Richtung und lassen Sie sich inspirieren, Ihre Ziele weiterhin zu verfolgen.

Unbekannt Autor

Diese Vorlage steht ohne Autorennennung auf Wordvorlagen.com. Falls du sie erstellt oder daran mitgewirkt hast, melde dich gern - wir nennen dich als Urheber und verlinken auf Wunsch dein Profil.

Jetzt kostenlos herunterladen

Lade diese Vorlage sofort herunter und greife mit einem Klick auf alle anderen Vorlagen zu, die dir gefallen.