Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Die Mitarbeiter-Selbstbeurteilung ist ein entscheidender Schritt, um die eigene Leistung zu reflektieren und zu verbessern. Sie bietet die Möglichkeit, die eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen und sich aktiv in den Entwicklungsprozess einzubringen.
Diese Vorlage für die Mitarbeiter-Selbstbeurteilung ist klar strukturiert und führt Sie durch die wichtigsten Aspekte Ihrer aktuellen Rolle. Sie hilft, Verantwortlichkeiten aufzulisten, Leistungsziele zu bewerten und zentrale Werte zu reflektieren. So wird nicht nur Ihr persönlicher Fortschritt sichtbar, sondern auch Ihre Beteiligung an der Teamdynamik.
Aktuelle Verantwortlichkeiten
In diesem Abschnitt listen Sie Ihre aktuellen Aufgaben auf. Dies schafft Klarheit über Ihre Rolle und gibt Ihnen eine Basis, um Ihre Leistung zu bewerten.
- Wichtige Verantwortlichkeiten auflisten
- Bewertung der Leistung in Bezug auf diese Verantwortlichkeiten
- Reflexion über die Auswirkungen Ihrer Arbeit auf das Team
Durch die präzise Auflistung Ihrer Verantwortlichkeiten gewinnen Sie nicht nur einen Überblick über Ihre Aufgaben, sondern können auch gezielt an Verbesserungen arbeiten. Diese Selbstreflexion ist der Schlüssel zu Ihrem persönlichen und beruflichen Wachstum.
Leistungsziele
Hier geht es darum, Ihre Leistungs- und Arbeitsziele aufzulisten. Diese Ziele sind das Fundament für Ihre Weiterentwicklung und sollten regelmäßig überprüft werden.
- Leistungsziele klar definieren
- Bewertung der eigenen Leistung im Hinblick auf diese Ziele
- Identifikation von Bereichen zur Verbesserung
Indem Sie Ihre Ziele regelmäßig überprüfen, stellen Sie sicher, dass Sie auf dem richtigen Weg sind. Es motiviert, konkrete Fortschritte zu sehen und sich neue Ziele zu setzen, die Ihren Ambitionen entsprechen.
Zentrale Werte
Hier bewerten Sie, wie gut Sie die zentralen Werte Ihres Unternehmens leben. Dies ist entscheidend für die Unternehmenskultur und Ihre persönliche Entwicklung.
- Reflexion über persönliche Werte im Kontext des Unternehmens
- Bewertung der eigenen Leistung in Bezug auf diese Werte
- Identifikation von Möglichkeiten zur Stärkung dieser Werte
Die Auseinandersetzung mit den zentralen Werten fördert nicht nur Ihre persönliche Identifikation mit dem Unternehmen, sondern stärkt auch das Teamgefühl. Jeder Beitrag zählt und macht einen Unterschied.
Nutzen Sie diese Vorlage, um Ihre Selbstbeurteilung sinnvoll zu gestalten. Sie ist nicht nur ein Werkzeug, sondern auch eine Einladung zur persönlichen Entfaltung und zum aktiven Mitgestalten Ihrer Karriere.