Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Die Vorlage für die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses bietet Ihnen die Möglichkeit, einen klaren und professionellen Abschied von einem Arbeitgeber zu formulieren. Oftmals ist das Beenden eines Arbeitsverhältnisses mit vielen Emotionen verbunden, und eine gut strukturierte Kündigung kann den Übergang erleichtern.
In dieser Vorlage finden Sie alle notwendigen Elemente, um Ihre Kündigung rechtlich korrekt und formell zu gestalten. Der Inhalt umfasst grundlegende Informationen wie Ihren Namen, das Unternehmen, Ihre Personalnummer und den gewünschten Kündigungstermin. So stellen Sie sicher, dass alles Notwendige enthalten ist.
Ein klarer Kündigungsgrund
Ein wichtiger Teil Ihrer Kündigung ist der Grund für den Abschied. Auch wenn Sie diesen nicht im Detail angeben müssen, kann es hilfreich sein, eine klare und respektvolle Begründung zu formulieren.
- Verdeutlichen Sie, warum Sie kündigen.
- Halten Sie den Ton respektvoll.
- Vermeiden Sie negative Äußerungen über das Unternehmen.
Professionelle Ansprache
Die richtige Ansprache in Ihrer Kündigung trägt zur Professionalität bei. Indem Sie das Unternehmen und die Ansprechpartner angemessen ansprechen, zeigen Sie Respekt und Wertschätzung.
- Beginnen Sie mit „Sehr geehrte Damen und Herren“.
- Verwenden Sie informelle Anredeformen nicht.
- Halten Sie den gesamten Text höflich und sachlich.
Bitte um Bestätigung
Es ist ratsam, in Ihrer Kündigung um eine schriftliche Bestätigung des Eingangs zu bitten. Dies sichert Ihnen den Nachweis über Ihre Kündigung und schützt Sie vor möglichen Missverständnissen.
- Bitten Sie um eine Rückmeldung.
- Schreiben Sie klar, dass Sie eine Bestätigung erwarten.
- Dies ist für Ihre Unterlagen wichtig.
Eine gut formulierte Kündigung ist der erste Schritt zu einem neuen Kapitel in Ihrer Karriere. Nutzen Sie diese Vorlage, um Ihre Kündigung klar und professionell zu gestalten und den Übergang so angenehm wie möglich zu machen.