Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Die Projektbewertung ist entscheidend für den Erfolg künftiger Vorhaben. Diese Vorlage bietet Ihnen die Möglichkeit, Projekte strukturiert und professionell zu evaluieren. Sie hilft dabei, wichtige Erkenntnisse zu gewinnen und Verbesserungspotenziale zu identifizieren.
Mit dieser Vorlage zur Projektbewertung können Sie sicherstellen, dass jedes Projekt gründlich analysiert wird. Sie beginnt mit der Planung eines Post-Mortem-Meetings, in dem alle Beteiligten zusammenkommen, um über die Erfahrungen des Projekts zu diskutieren. Hierbei werden sowohl die ursprünglichen Ziele als auch die tatsächlichen Ergebnisse verglichen.
Planung des Post-Mortem-Meetings
Ein effektives Post-Mortem-Meeting zu planen, ist der erste Schritt zur erfolgreichen Projektbewertung. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:
- Setzen Sie das Meeting innerhalb einer Woche nach Projektabschluss an.
- Weisen Sie einen Moderator und einen Protokollanten zu.
- Sammeln Sie vorab Feedback von den Teammitgliedern.
Durch diese Planungsphase stellen Sie sicher, dass alle relevanten Stimmen gehört werden. Das Feedback hilft, die Diskussion zu fokussieren und die wichtigsten Themen zu identifizieren, die während des Meetings behandelt werden sollten.
Durchführung des Meetings
Während des Meetings geht es darum, die Erfahrungen des Projekts zu reflektieren. Die folgenden Schritte sind hierbei wesentlich:
- Fassen Sie die ursprünglichen Projektziele zusammen.
- Vergleichen Sie die erwarteten Ergebnisse mit den tatsächlichen Resultaten.
- Diskutieren Sie die Projektzeitlinie und identifizieren Sie Abweichungen.
Diese Schritte fördern ein offenes und produktives Gespräch, in dem alle Teammitglieder ihre Sichtweise einbringen können. So gewinnen Sie wertvolle Einsichten, die Ihnen helfen, zukünftige Projekte besser zu steuern.
Nachbereitung und Bericht
Nach dem Meeting ist es wichtig, die Ergebnisse zu dokumentieren. Hier sind einige nützliche Tipps:
- Erstellen Sie einen Bericht, der die wichtigsten Erkenntnisse zusammenfasst.
- Teilen Sie diesen Bericht mit dem gesamten Team und relevanten Stakeholdern.
- Identifizieren Sie konkrete Maßnahmen zur Verbesserung zukünftiger Projekte.
Ein gut strukturierter Bericht sorgt dafür, dass alle Beteiligten die Lehren aus dem Projekt verstehen und umsetzen können. Dies ist der Schlüssel zu einer kontinuierlichen Verbesserung in Ihrem Projektmanagement.
Nutzen Sie diese Vorlage, um Ihre Projekte systematisch zu bewerten und so kontinuierlich zu wachsen. Jedes Projekt bietet wertvolle Lektionen, die Sie für künftige Erfolge nutzen können.