Word Vorlage zur Selbsteinschätzung von Kompetenzen und Zielen

Autor: Unbekannt Autor
Zuletzt aktualisiert: 07.08.2025

Kostenlose Vorlage zum Download

  • Kostenloser Download
  • Direkt verfügbar
fragebogen-zur-selbsteinschaetzung-von-kompetenzen-und-zielen
10 kB .docx

Der Fragebogen zur Selbsteinschätzung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre beruflichen Fähigkeiten und Ziele klar zu reflektieren. In einer sich ständig verändernden Arbeitswelt ist es wichtig, sich selbst zu kennen und die eigenen Stärken sowie Entwicklungsfelder zu identifizieren. Diese Vorlage unterstützt Sie dabei, Ihre Kompetenzen systematisch zu erfassen und zu bewerten.

Die Vorlage ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, die gezielte Fragen zu Ihren Fähigkeiten, Leistungen, Zielen und Herausforderungen stellen. Sie bietet Ihnen nicht nur den Raum zur Selbstreflexion, sondern auch zur Planung Ihrer beruflichen Zukunft.

Kompetenzen analysieren

Zu Beginn des Fragebogens werden Sie aufgefordert, Ihre Kompetenzen einzuschätzen. Diese Selbstbewertung ist der erste Schritt, um Ihre Stärken und Schwächen zu erkennen. Hier können Sie Ihre Kenntnisse in verschiedenen Bereichen wie Organisation, Teamarbeit und Zeitmanagement bewerten.

  • Selbstständige Organisation von Aufgaben
  • Sorgfältige und termingerechte Arbeitsweise
  • Respektvoller Kommunikationsstil im Team

Diese Reflexion hilft Ihnen, konkrete Bereiche zu identifizieren, in denen Sie sich verbessern möchten. Es ist eine wertvolle Grundlage für Ihre persönliche Entwicklung.

Leistungen und Erfolge

Der nächste Abschnitt widmet sich Ihren Leistungen und Erfolgen im Unternehmen. Hier können Sie reflektieren, welche Meilensteine Sie erreicht haben und welche positiven Beiträge Sie geleistet haben. Diese Erkenntnisse sind entscheidend, um Ihre berufliche Identität zu stärken.

  • Wichtigste Erfolge im Unternehmen
  • Beiträge zum Teamerfolg
  • Stolz auf bestimmte Leistungen

Durch das Festhalten dieser Erfolge können Sie Ihre Motivation steigern und klare Ziele für die Zukunft setzen.

Schwächen und Herausforderungen

Im nächsten Schritt geht es um Schwächen und Herausforderungen. Hier haben Sie die Möglichkeit, ehrlich zu reflektieren, was Ihnen im Job schwerfällt und welche Eigenschaften Sie ausbauen möchten. Diese Offenheit ist der Schlüssel zur persönlichen Weiterentwicklung.

  • Eigenschaften, die verbessert werden möchten
  • Aktuelle Schwierigkeiten am Arbeitsplatz
  • Umgang mit eigenen Schwächen

Diese ehrliche Selbstbewertung schafft eine solide Grundlage für Ihre nächsten Schritte und Entwicklungsziele.

Ziele und Entwicklungen

Abschließend hilft Ihnen der Fragebogen, Ihre Ziele klar zu definieren. Was möchten Sie in Ihrer Position erreichen? Welche beruflichen Ziele stehen aktuell im Fokus? Das Festlegen dieser Ziele ist entscheidend, um Ihre Karriere aktiv zu gestalten.

  • Berufliche Ziele für die Zukunft
  • Erwartungen an sich selbst
  • Wünsche an den Arbeitgeber

Die Reflexion über Ihre Ziele inspiriert dazu, proaktiv an Ihrer Karriere zu arbeiten und Chancen zu nutzen.

Nutzen Sie diese Vorlage, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern und klare Perspektiven zu gewinnen. Jeder Schritt in diesem Prozess bringt Sie näher zu Ihren Zielen.

Unbekannt Autor

Diese Vorlage steht ohne Autorennennung auf Wordvorlagen.com. Falls du sie erstellt oder daran mitgewirkt hast, melde dich gern - wir nennen dich als Urheber und verlinken auf Wunsch dein Profil.

Jetzt kostenlos herunterladen

Lade diese Vorlage sofort herunter und greife mit einem Klick auf alle anderen Vorlagen zu, die dir gefallen.