Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

In einer Welt, in der Mobbing am Arbeitsplatz leider häufig vorkommt, ist es entscheidend, die eigenen Erfahrungen festzuhalten. Eine präzise Dokumentation kann nicht nur helfen, die eigene Perspektive zu klären, sondern bietet auch wichtige Anhaltspunkte für mögliche Maßnahmen. Die Vorlage für ein Mobbingtagebuch stellt ein wertvolles Werkzeug dar, um Vorfälle strukturiert und nachvollziehbar zu dokumentieren.
Diese Vorlage führt Sie durch die wichtigsten Aspekte eines Mobbingvorfalls. Sie beginnt mit grundlegenden Informationen wie Datum, Uhrzeit und Ort, bevor Sie die Situation detailliert beschreiben können. Die Fragen leiten Sie durch den Prozess der Dokumentation und helfen Ihnen, alle relevanten Details festzuhalten. Hier ist, was die Vorlage umfasst:
Vorfall dokumentieren
Der erste Schritt besteht darin, den Vorfall präzise zu erfassen. Dies ist essenziell, um Klarheit über die Situation zu bekommen.
- Was ist passiert? - Beschreiben Sie die Ereignisse so genau wie möglich.
- Wer war daran beteiligt? - Listen Sie alle Personen auf, die in den Vorfall involviert waren.
- Welche Zeugen gibt es? - Notieren Sie Namen von Zeugen, die Ihre Aussagen unterstützen können.
Durch diese detaillierte Aufschlüsselung können Sie den Vorfall objektiv betrachten und notwendige Schritte zur Klärung einleiten. Es ist wichtig, sich nicht allein zu fühlen und zu wissen, dass es Unterstützung gibt.
Reaktionen festhalten
Wie Sie auf den Vorfall reagiert haben, ist ebenfalls von Bedeutung. Oftmals ist die emotionale Reaktion der erste Schritt zur persönlichen Reflexion.
- Wie haben Sie darauf reagiert? - Ihre persönliche Reaktion ist wichtig, um den psychischen Einfluss zu verstehen.
- Welche späteren Auswirkungen gab es? - Notieren Sie, wie sich die Situation auf Ihre Arbeit oder Ihr Wohlbefinden auswirkt.
Diese Reflexion kann Ihnen helfen, die eigenen Gefühle zu verarbeiten und gegebenenfalls weitere Schritte zu planen, sei es ein Gespräch mit Vorgesetzten oder die Suche nach professioneller Unterstützung.
Ein Mobbingtagebuch ist nicht nur ein Dokument, sondern ein wichtiger Schritt zur Selbsthilfe. Es gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen zu ordnen und die Kontrolle über Ihre Situation zurückzugewinnen. Nutzen Sie diese Vorlage, um Ihre Erlebnisse festzuhalten und sich Gehör zu verschaffen.