Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

In der heutigen Arbeitswelt ist die Stressbewertung am Arbeitsplatz ein essenzieller Bestandteil, um die Gesundheit und Produktivität von Mitarbeitern zu schützen. Diese Vorlage unterstützt Unternehmen dabei, die Arbeitsbedingungen zu analysieren und potenzielle Risiken zu identifizieren. Sie bietet eine strukturierte Möglichkeit, die Anforderungen und Herausforderungen im Arbeitsumfeld zu bewerten.
Die Vorlage für die "Arbeitsbedingte Stressgefährdungsbeurteilung" enthält mehrere Abschnitte, die gezielt auf verschiedene Aspekte des Arbeitsumfelds eingehen. Sie hilft dabei, Fragen zu klären, die für die Sicherheit und das Wohlergehen der Mitarbeiter wichtig sind. Hier sind die Hauptinhalte der Vorlage zusammengefasst:
Berufliche Anforderungen
Im Abschnitt zu den beruflichen Anforderungen wird untersucht, ob die Aufgaben realistisch organisiert sind. Die Fragen zielen darauf ab, das Gleichgewicht zwischen den Erwartungen und den Fähigkeiten der Mitarbeiter zu bewerten.
- Organisierung und Delegation von Aufgaben
- Ressourcenzugriff für den Job
- Physisches Umfeld der Arbeit
Arbeiterkontrolle
Hier wird betrachtet, wie viel Einfluss die Mitarbeiter auf ihre Arbeit haben. Dies ist entscheidend für das Gefühl der Eigenverantwortung und Motivation.
- Input der Teammitglieder
- Ermutigung zur Weiterbildung
- Kontrolle über Zeit und Arbeitsweise
Unterstützung der Mitarbeiter
Der Abschnitt zur Unterstützung beleuchtet, ob Mitarbeiter sich gegenseitig helfen können. Ein starkes Teamgefühl kann Stress abbauen und die Leistung steigern.
- Gegenseitige Unterstützung
- Zugriff auf Managementhilfe
- Prozesse zur Lösung persönlicher Probleme
Worker-Rolle
Die Rolle des Arbeitnehmers wird genauer betrachtet. Hier wird der Onboarding-Prozess und die Klarheit der Rollenbeschreibung hinterfragt.
- Onboarding-Plan für neue Mitarbeiter
- Klare Stellenbeschreibungen
- Aktionspläne für Projekte
Diese Vorlage ist ein wertvolles Werkzeug, um die Grundlage für ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen. Durch die strukturierte Analyse können Unternehmen gezielte Verbesserungen einführen, die sowohl den Mitarbeitern als auch dem Unternehmen zugutekommen.