Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Die Bewerbung um ein Praktikum kann oft der erste Schritt in die Berufswelt sein. Sie vermittelt nicht nur Ihre Fähigkeiten, sondern auch Ihre Begeisterung für das gewählte Fachgebiet. In dieser Vorlage finden Sie einen klar strukturierten und professionellen Ansatz, der Ihnen hilft, Ihre Bewerbung optimal zu gestalten.
In der Vorlage haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kontaktdaten, die Adresse des Unternehmens und einen prägnanten Betreff einzufügen. Der Text ist so gestaltet, dass er Raum für persönliche Anpassungen lässt, während er gleichzeitig die wichtigsten Punkte abdeckt. Sie können Ihre akademischen Hintergründe und Interessen in den Vordergrund stellen, um den Lesenden zu zeigen, warum Sie die richtige Wahl für das Praktikum sind.
Erstellen Sie Ihre Kontaktdaten
Der erste Schritt zu einer gelungenen Bewerbung beginnt mit Ihren Kontaktdaten. Hier sollten Sie sicherstellen, dass alles korrekt und vollständig ist.
- Vollständiger Name
- Adresse
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
Diese Informationen sind entscheidend, damit das Unternehmen Sie leicht erreichen kann. Achten Sie darauf, Ihre E-Mail-Adresse professionell zu wählen.
Betreffzeile gestalten
Die Betreffzeile Ihrer Bewerbung ist der erste Eindruck, den der Leser von Ihnen bekommt. Sie sollte klar und prägnant sein.
- Verwenden Sie den Titel der Stelle
- Fügen Sie das Wort „Bewerbung“ hinzu
Ein klarer Betreff zeigt, dass Sie direkt und zielstrebig sind. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
Vorstellungsschreiben formulieren
Im Vorstellungsschreiben haben Sie die Gelegenheit, Ihre Motivation und Ihre Qualifikationen darzulegen. Dies ist Ihre Chance, sich von anderen Bewerbungen abzuheben.
- Erklären Sie, warum Sie an diesem Praktikum interessiert sind
- Betonen Sie Ihre akademischen Leistungen
- Nennen Sie spezielle Fähigkeiten, die relevant sind
Nutzen Sie diese Abschnitte, um Ihre Begeisterung für das Unternehmen und die Branche auszudrücken. Emotionen können hier den entscheidenden Unterschied machen.
Schlussfolgerung und Danksagung
Ein herzlicher Abschluss ist wichtig. Bedanken Sie sich für die Möglichkeit, sich vorzustellen.
- Drücken Sie Ihre Vorfreude auf eine Rückmeldung aus
- Seien Sie höflich und respektvoll
Ein guter Abschluss rundet Ihre Bewerbung ab und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Nutzen Sie diese Vorlage als Sprungbrett für Ihre Karriere. Seien Sie mutig und zeigen Sie, was in Ihnen steckt!