Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Der Coaching Vertrag bietet eine klare und strukturierte Grundlage für die Zusammenarbeit zwischen Coach und Coachee. In dieser Vorlage wird nicht nur der Rahmen der Coaching-Sitzungen festgelegt, sondern auch die Erwartungen und Bedingungen, die für beide Parteien wichtig sind.
Diese Vorlage enthält alle relevanten Informationen, die für eine erfolgreiche Coaching-Beziehung notwendig sind. Sie beschreibt das Thema, die Dauer der Sitzungen sowie die Kosten pro Sitzung. So wissen beide Parteien genau, was sie erwartet und können ihre Ziele effizient verfolgen.
Coaching-Thema klar definiert
Das Coaching-Thema ist entscheidend für den Erfolg der Sitzungen. Hier wird das spezifische Anliegen des Coachees festgehalten, um den Fokus nicht zu verlieren.
- Definierte Ziele für die Sitzungen
- Klarheit über das Thema der Zusammenarbeit
- Fokussierung auf individuelle Bedürfnisse
Durch die genaue Festlegung des Themas wird sichergestellt, dass die Sitzungen zielgerichtet und effektiv gestaltet werden. Dies fördert eine positive Entwicklung und ermöglicht es dem Coachee, schneller Fortschritte zu erzielen.
Dauer der Coaching-Sitzungen
Die Dauer der Coaching-Sitzungen spielt eine wichtige Rolle in der Planung. In diesem Vertrag sind fünf Sitzungen zu je 60 Minuten vorgesehen. Dies schafft ausreichend Zeit, um tief in die Themen einzutauchen.
- Fünf Sitzungen für umfassende Betreuung
- 60 Minuten pro Sitzung für intensive Gespräche
- Flexibilität in der Terminplanung
Durch die strukturierte Anzahl an Sitzungen können Fortschritte messbar gemacht werden. Der Coachee hat die Möglichkeit, seine Themen in Ruhe zu bearbeiten und Lösungen zu entwickeln.
Kostentransparenz
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kostentransparenz. Der Preis pro Sitzung ist klar definiert, was für beide Parteien Planbarkeit schafft.
- Preis von 100 EUR pro Sitzung
- Keine versteckten Kosten
- Einfaches Finanzmanagement für den Coachee
Ein transparenter Preis schafft Vertrauen und sorgt dafür, dass der Coachee sich auf den Inhalt der Sitzungen konzentrieren kann, ohne sich um finanzielle Überraschungen sorgen zu müssen.
Ein gut strukturierter Coaching Vertrag ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Mit klaren Vereinbarungen und einem Fokus auf die Ziele wird der Weg zu persönlichen und beruflichen Veränderungen geebnet. Vertrauen Sie auf diese Vorlage, um Ihre Coaching-Beziehung professionell zu gestalten.