Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Die Projektdefinitionsvorlage ist ein wertvolles Werkzeug für alle, die ihre Projekte effizient planen und steuern möchten. Sie hilft Ihnen, klare Ziele zu setzen und alle erforderlichen Informationen strukturiert zu dokumentieren.
In dieser Vorlage finden Sie verschiedene Abschnitte, die es Ihnen ermöglichen, alle wichtigen Aspekte Ihres Projekts zu erfassen. Von den allgemeinen Projektinformationen, über die Ziele und Messzahlen, bis hin zu den geschätzten Kosten und Risiken - alles ist darauf ausgelegt, Ihre Planung zu optimieren.
Allgemeine Projektinformationen
Ein gut strukturierter Projektstart ist entscheidend. In diesem Abschnitt tragen Sie alle grundlegenden Informationen wie Projektname, Projektmanager und Kontaktdaten ein. So haben Sie alles Wichtige auf einen Blick.
- Projektname
- Projektmanager
- E-Mail-Adresse und Telefon
- Voraussichtliche Start- und Abschlussdaten
Projektübersicht
Hier wird das Herzstück Ihres Projekts festgehalten. Sie definieren das Problem oder die Herausforderung, die das Projekt lösen soll. Ebenso legen Sie den Zweck und das Geschäftsszenario fest, um allen Beteiligten eine klare Richtung zu geben.
- Problem oder Schwierigkeit
- Zweck des Projekts
- Geschäftsszenario
Vorläufiger Zeitplan
Ein gut geplanter Zeitrahmen ist essenziell für den Projekterfolg. In diesem Abschnitt skizzieren Sie die wichtigsten Meilensteine und deren Zeitrahmen, um den Fortschritt jederzeit im Blick zu haben.
- Wichtige Meilensteine festlegen
- Start- und Enddaten festlegen
Kosten und Ressourcen
Die Budgetplanung ist eine der größten Herausforderungen in jedem Projekt. In diesem Abschnitt erfassen Sie alle Kostenarten und Ressourcen, die benötigt werden. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Budget.
- Kostentypen auflisten
- Lieferanten und Arbeitsnamen
- Schätzung des Gesamtbetrags
Risiken und Annahmen
Jedes Projekt birgt Risiken. Hier dokumentieren Sie mögliche Risiken und Einschränkungen, um proaktiv darauf reagieren zu können. Dies hilft Ihnen, Unsicherheiten zu minimieren und die Chancen auf Erfolg zu erhöhen.
- Risiken identifizieren
- Einschränkungen festhalten
- Annahmen formulieren
Mit dieser Projektdefinitionsvorlage sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Projekte strukturiert und zielgerichtet umzusetzen. Nutzen Sie die Chance, Ihre Projekte effizient zu steuern und erfolgreich abzuschließen.