Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor der Herausforderung, eine neue Website zu entwickeln. Die Anforderungen sind klar, aber das richtige Konzept fehlt noch. Hier kommt die Vorlage für funktionale Anforderungen ins Spiel.
Diese Vorlage ist nicht nur ein Dokument, sondern ein echter Begleiter auf dem Weg zu Ihrer neuen Website. Sie hilft dabei, alle notwendigen Informationen strukturiert zusammenzustellen und bietet Ihnen einen klaren Überblick über die Ziele und Funktionen, die Ihre Website erfüllen soll.
Wer sind Sie?
Der erste Schritt besteht darin, Ihre Identität zu definieren. Wer sind die Stakeholder, die von dieser Website profitieren werden? Diese Frage führt Sie direkt zu den Wurzeln Ihrer Vision. Es ist wichtig, dass Sie die Größe Ihres Unternehmens und die Hauptdienstleistungen klar darstellen.
- Definieren Sie Ihre Zielgruppe.
- Stellen Sie Ihre Unternehmensgröße und -standorte vor.
- Listen Sie Ihre wichtigsten Produkte und Dienstleistungen auf.
Warum brauchen Sie eine Website?
Eine Website ist heutzutage unerlässlich für jedes Unternehmen. Sie ist nicht nur ein digitales Schaufenster, sondern auch ein wichtiges Werkzeug zur Erreichung Ihrer Geschäftsziele. Hier definieren Sie, was Ihre Website leisten soll und welche Probleme sie lösen kann.
- Formulieren Sie konkrete Geschäftsziele.
- Identifizieren Sie bestehende Probleme Ihrer aktuellen Website.
- Setzen Sie Prioritäten für die neuen Funktionen.
Wie sollte Ihre Website organisiert sein?
Die Struktur Ihrer Website ist entscheidend für die Benutzererfahrung. Überlegen Sie sich, wie Sie die Inhalte anordnen möchten. Ein klarer Plan hilft, die Benutzerführung zu optimieren.
- Skizzieren Sie die Hauptnavigation.
- Bestimmen Sie, welche Seiten erforderlich sind.
- Berücksichtigen Sie die Benutzerfreundlichkeit.
Wie funktioniert das?
Hier können Sie die technischen Anforderungen skizzieren, die für die Entwicklung Ihrer Website relevant sind. Es ist der Punkt, an dem technische Details und Benutzererfahrungen aufeinandertreffen. Denken Sie daran, die Anforderungen klar und verständlich darzulegen.
- Definieren Sie die notwendigen Funktionen.
- Berücksichtigen Sie rechtliche Anforderungen (z. B. Datenschutz).
- Skizzieren Sie die Benutzerinteraktionen.
Wer sind Ihre Konkurrenten?
Ein Blick auf die Konkurrenz kann Ihnen helfen, Ihre eigene Positionierung zu schärfen. Analysieren Sie, was andere Unternehmen gut machen und wo es Verbesserungspotenziale gibt. Dies kann Ihnen helfen, Ihre eigene Website noch besser zu gestalten.
- Identifizieren Sie direkte Wettbewerber.
- Analysieren Sie deren Websites.
- Ermitteln Sie Verbesserungspotenziale für Ihre eigene Website.
Mit dieser Vorlage sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Website zu planen und zu gestalten. Sie bietet eine klare Struktur und hilft, alle relevanten Aspekte zu berücksichtigen. Beginnen Sie jetzt, Ihre Vision in die Tat umzusetzen und lassen Sie Ihre neue Website Wirklichkeit werden.