Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Das Ausfüllen von Kunden-Informationsformularen kann eine Herausforderung sein, besonders wenn es um gesundheitliche Aspekte geht. Diese Vorlage bietet Ihnen eine klare Struktur, um wichtige Informationen zu sammeln und gleichzeitig eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen. Sie ist ideal für Beratungen und Erstgespräche, bei denen es um die mentale Gesundheit geht.
In der Vorlage finden Sie eine Vielzahl von Abschnitten, die es Ihnen ermöglichen, grundlegende Informationen über den Kunden zu erfassen. Dazu gehören persönliche Daten wie Name, Telefonnummer und Adresse. Ebenso werden wichtige gesundheitliche Informationen abgefragt, die für die Beratung von Bedeutung sind. Die klare Gliederung sorgt dafür, dass alle notwendigen Details erfasst werden, ohne den Kunden zu überfordern.
Patienteninformationen erfassen
Die ersten Schritte in der Vorlage konzentrieren sich auf die grundlegenden Daten des Patienten. Hier geben Sie persönliche Informationen ein, die für die Beratung wichtig sind.
- Name und Kontaktdaten
- Sozialversicherungsnummer
- Geburtsdatum
Diese ersten Angaben sind entscheidend, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen. Indem Sie den Kunden nach seinen Kontaktdaten fragen, zeigen Sie Ihr Interesse an seiner Person. Dies kann helfen, eine positive Atmosphäre zu schaffen und die Kommunikation zu erleichtern.
Gesundheitsinformationen abfragen
Der nächste Abschnitt der Vorlage widmet sich den gesundheitlichen Aspekten. Hier geben Sie an, warum der Patient zu Ihnen kommt und wie es um seine mentale Gesundheit steht.
- Angstzustände und Depressionen
- Körperliche Beschwerden
- Vertrauen in die Behandlung
Durch die gezielte Abfrage gesundheitlicher Probleme können Sie den Klienten besser verstehen und auf seine Bedürfnisse eingehen. Diese Informationen sind nicht nur für Sie wichtig, sondern auch für den Patienten selbst, um sich bewusst zu werden, welche Themen er ansprechen möchte.
Notfallkontakt bereitstellen
Es ist wichtig, einen Notfallkontakt in die Vorlage aufzunehmen. Diese Information kann in kritischen Situationen von großem Wert sein.
- Name des Notfallkontakts
- Beziehung zum Kunden
- Telefonnummer des Kontakts
Der Notfallkontakt gibt Ihnen die Möglichkeit, im Ernstfall schnell zu reagieren. Dieser Teil zeigt auch, dass Sie auf die Sicherheit und das Wohlbefinden des Kunden bedacht sind. Es ist ein weiterer Schritt, um ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln.
Abschließend lässt sich sagen, dass diese Vorlage Ihnen helfen kann, die wesentlichen Informationen zu erfassen und dabei das Vertrauen Ihrer Kunden zu gewinnen. Sie ist ein wertvolles Werkzeug, um den Beratungsprozess zu optimieren und die Grundlage für erfolgreiche Gespräche zu legen.