Word Vorlage zur Kündigung eines Nebenjobs

Autor: Unbekannt Autor
Zuletzt aktualisiert: 07.08.2025

Kostenlose Vorlage zum Download

  • Kostenloser Download
  • Direkt verfügbar
kuendigung-eines-nebenjobs-vorlage
36 kB .docx

Die Kündigung eines Nebenjobs kann ein emotionaler Moment sein. Es bedeutet oft, dass Sie sich auf neue Herausforderungen konzentrieren möchten. Mit der richtigen Vorlage wird dieser Prozess jedoch erheblich erleichtert.

Diese Vorlage für die Kündigung eines Nebenjobs bietet Ihnen die nötige Struktur, um Ihren Wunsch klar und professionell zu kommunizieren. Sie enthält alle wichtigen Elemente, angefangen bei den Absender- und Empfängerdaten bis hin zu einem höflichen Abschluss. So sind Sie sicher, dass Ihr Anliegen ernst genommen wird.

Absender- und Empfängerdaten

Der erste Schritt in der Vorlage ist die Angabe Ihrer persönlichen Daten. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass Ihr Arbeitgeber Sie eindeutig identifizieren kann.

  • Name: Ihre vollständigen Kontaktdaten.
  • Adresse: Die Adresse, an die die Kündigung gesendet wird.

Diese Informationen sind nicht nur formell, sondern zeigen auch Ihre Professionalität. Sie schaffen Vertrauen, was in solchen Situationen entscheidend ist.

Betreffzeile

Ein klarer Betreff ist wichtig, damit Ihr Arbeitgeber sofort erkennt, worum es geht. In dieser Vorlage ist der Betreff einfach gehalten: "Kündigung meines Nebenjobs".

  • Direkt und prägnant: Vermeiden Sie Umschweife.
  • Höflich und formell: Setzen Sie einen professionellen Ton.

Mit einer klaren Betreffzeile zeigen Sie, dass Sie wissen, was Sie wollen. Dies hilft auch, mögliche Missverständnisse zu vermeiden.

Der Kündigungstext

Der Hauptteil der Vorlage enthält den eigentlichen Kündigungstext. Hier kündigen Sie Ihren Nebenjob mit einem klaren Datum.

  • Fristgerechte Kündigung: Geben Sie das genaue Datum an.
  • Danksagung: Ein kurzer Dank für die Zusammenarbeit.

Dieser Abschnitt ist entscheidend, da er nicht nur Ihre Absicht klarstellt, sondern auch Ihre Wertschätzung für vergangene Erfahrungen zeigt. Dies kann Türen für zukünftige Möglichkeiten öffnen.

Unterschrift

Den Abschluss bildet Ihre Unterschrift. Sie verstärkt die Formalität und gibt der Kündigung eine persönliche Note.

  • Persönliche Note: Ihre Unterschrift ist Ihr persönliches Zeichen.
  • Rechtliche Gültigkeit: Eine handschriftliche Unterschrift ist oft erforderlich.

Eine Unterschrift schafft nicht nur Vertrauen, sie zeigt auch Ihr Engagement für eine respektvolle Trennung.

Mit dieser Vorlage sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Kündigung professionell und respektvoll zu gestalten. Denken Sie daran, dass jede Kündigung auch eine Chance für neue Möglichkeiten ist.

Unbekannt Autor

Diese Vorlage steht ohne Autorennennung auf Wordvorlagen.com. Falls du sie erstellt oder daran mitgewirkt hast, melde dich gern - wir nennen dich als Urheber und verlinken auf Wunsch dein Profil.

Jetzt kostenlos herunterladen

Lade diese Vorlage sofort herunter und greife mit einem Klick auf alle anderen Vorlagen zu, die dir gefallen.