Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor der Herausforderung, sich selbst zu reflektieren. Die Selbsteinschätzung ist nicht nur ein Werkzeug, sondern eine Reise zur eigenen Selbsterkenntnis. Diese Vorlage hilft Ihnen, Ihre Stärken und Verbesserungspotenziale klar zu definieren und Ihre Ziele präzise zu formulieren.
In dieser Vorlage zur Selbsteinschätzung finden Sie strukturierte Abschnitte, die Sie durch den Prozess der Selbstreflexion führen. Angefangen bei der Einleitung, in der Sie Ihren Namen eintragen, bis hin zu den Bereichen, die Sie stärken oder verbessern möchten. Diese Vorlage ist ideal für individuelle Bewertungen im beruflichen Kontext oder für persönliche Entwicklungsziele.
Stärken definieren
Stärken zu erkennen, ist der erste Schritt zur persönlichen Entwicklung. In diesem Abschnitt können Sie zwei Ihrer wichtigsten Stärken auflisten.
- Identifizieren Sie, was Sie gut können.
- Reflektieren Sie über Erfolge, die Ihre Stärken zeigen.
- Formulieren Sie Ihre Stärken klar und präzise.
Das Aufschreiben Ihrer Stärken fördert nicht nur das Selbstbewusstsein, sondern gibt Ihnen auch eine klare Grundlage, auf der Sie aufbauen können. Überlegen Sie, wie Sie diese Stärken in Ihrem Alltag oder im Berufsleben effektiv einsetzen können.
Verbesserungspotenziale erkennen
Kein Mensch ist perfekt. Diese Vorlage bietet Ihnen die Möglichkeit, Bereiche zu identifizieren, in denen Sie sich weiterentwickeln möchten. Hier können Sie zwei Bereiche auflisten, die Sie verbessern möchten.
- Sehen Sie ehrlich zu sich selbst.
- Denken Sie an Rückmeldungen von Kollegen oder Freunden.
- Setzen Sie realistische Ziele für Ihre Verbesserungen.
Indem Sie Ihre Verbesserungspotenziale erkennen, öffnen Sie die Tür zu neuen Möglichkeiten. Jeder Schritt zur Verbesserung ist ein Schritt in Richtung persönlicher und beruflicher Erfüllung.
Ziele formulieren
Am Ende dieser Reise steht die Festlegung Ihrer Ziele. Was möchten Sie erreichen? In diesem Abschnitt können Sie zwei Ziele festhalten, die Sie anstreben.
- Setzen Sie sich messbare und erreichbare Ziele.
- Überlegen Sie, welche Schritte notwendig sind, um diese zu erreichen.
- Schreiben Sie Ihre Ziele so konkret wie möglich.
Ziele geben Ihnen eine klare Richtung und Motivation. Sie sind der Antrieb für Ihre persönliche Entwicklung und helfen Ihnen, fokussiert zu bleiben.
Nutzen Sie diese Vorlage als Sprungbrett für Ihre persönliche Entwicklung. Der Weg zur Selbstkenntnis ist nicht immer einfach, aber er ist lohnenswert. Beginnen Sie noch heute, Ihre Stärken zu nutzen und an Ihren Verbesserungspotenzialen zu arbeiten.