Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Stellen Sie sich vor, Sie möchten ein Schließfach bei Ihrer Bank kündigen. Es ist eine Entscheidung, die gut überlegt sein sollte, und der richtige Weg, dies zu tun, ist entscheidend. Diese Vorlage hilft Ihnen dabei, Ihre Kündigung klar und respektvoll zu formulieren.
In dieser Vorlage finden Sie einen strukturierten Brief, der Ihnen als Leitfaden dient, um ein Schließfach bei Ihrer Bank zu kündigen. Sie enthält alle nötigen Informationen, von der Anschrift der Bank bis hin zu den Details Ihres Schließfachs. Die Formulierungen sind so gewählt, dass sie formell und dennoch persönlich wirken.
Einleitung zur Kündigung
Der erste Schritt in diesem Prozess ist es, den Kündigungsgrund zu klären. Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie ein Schließfach aufgeben möchten, sei es aufgrund von finanziellen Überlegungen oder einer Veränderung in Ihrer Lebenssituation. In diesem Abschnitt können Sie Ihre Beweggründe darlegen.
- Veränderungen in der finanziellen Situation
- Umzug oder Standortwechsel
- Wechsel zu einem anderen Anbieter
Formale Angaben
Die Vorlage bietet Ihnen eine klare Struktur für Ihre Kündigung. Beginnen Sie mit den formalen Angaben wie Ihrem Namen, Adresse und der Bankdaten. Das sorgt dafür, dass Ihre Kündigung direkt zugeordnet werden kann.
- Ihr Name und Adresse
- Bankname und Adresse
- Schließfachnummer
Rückerstattungsanfrage
Ein wichtiger Punkt ist die Rückerstattung von eventuell zu viel gezahlten Beträgen. In der Vorlage gibt es einen Abschnitt, in dem Sie klarstellen können, auf welches Konto das Geld überwiesen werden soll. Dies hilft, Missverständnisse zu vermeiden.
- Angabe des Kontos für Rückerstattungen
- IBAN und Kontoinhaber
- Bitte um Bestätigung der Kündigung
Diese Vorlage ist nicht nur ein praktisches Hilfsmittel, sondern auch eine Möglichkeit, Ihre Anliegen klar und strukturiert zu kommunizieren. Nutzen Sie diese Chance, um den nächsten Schritt in Ihrer finanziellen Planung zu gehen und das Beste aus Ihrer Situation zu machen.