Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Die Vorlage für die Wettbewerbsanalyse bietet Ihnen ein strukturiertes Format, um Ihr Unternehmen gegen die Konkurrenz zu positionieren. Sie ermöglicht es, relevante Daten zu sammeln und diese effektiv zu visualisieren, um strategische Entscheidungen zu treffen.
Diese Vorlage ist speziell für Unternehmen konzipiert, die sich im Markt behaupten möchten. Sie hilft dabei, die Stärken und Schwächen sowohl des eigenen Unternehmens als auch der Mitbewerber zu identifizieren. Anhand dieser Analyse können Sie gezielte Maßnahmen zur Verbesserung Ihrer Marktposition ableiten.
Überblick über die Vorlage
Die Vorlage enthält verschiedene Abschnitte, die systematisch durchgearbeitet werden können. Jeder Abschnitt ist darauf ausgelegt, wichtige Informationen zu sammeln und zu analysieren.
- Unternehmensprofil: Erfassen Sie wichtige Unternehmensdaten und vergleichen Sie diese mit Wettbewerbern.
- Marketingstrategie: Analysieren Sie die Marketingansätze Ihrer Mitbewerber und definieren Sie Ihre Zielgruppe.
- SWOT-Analyse: Identifizieren Sie Stärken, Schwächen, Chancen und Bedrohungen für Ihr Unternehmen.
Unternehmensprofil erstellen
Beginnen Sie mit dem Profil Ihres Unternehmens. Hier geben Sie grundlegende Informationen an, die Ihre Marke definieren. Vergleichen Sie diese anschließend mit den Profilen Ihrer Wettbewerber, um einen klaren Überblick über Ihre Position im Markt zu erhalten.
- Wettbewerbsvorteil: Stellen Sie fest, welchen einzigartigen Wert Ihr Unternehmen bietet.
- Marktanalyse: Untersuchen Sie den aktuellen Markt und erkennen Sie Ihre Zielgruppe.
Marketingstrategie analysieren
Die Analyse der Marketingstrategien Ihrer Mitbewerber ist entscheidend. Hier können Sie herausfinden, welche Taktiken am effektivsten sind und wie Sie diese für Ihr Unternehmen nutzen können. Diese Informationen helfen Ihnen, Ihre eigenen Marketingstrategien zu optimieren.
- Produkte und Dienstleistungen: Vergleichen Sie Ihr Angebot mit dem der Wettbewerber.
- Preise und Kosten: Untersuchen Sie Preisstrukturen und identifizieren Sie Möglichkeiten zur Optimierung Ihrer Preisgestaltung.
SWOT-Analyse durchführen
Die SWOT-Analyse ist ein unverzichtbares Instrument, um die Stärken und Schwächen Ihres Unternehmens zu identifizieren. Sie gibt Ihnen auch Aufschluss über Chancen und Bedrohungen im Markt. Diese Erkenntnisse sind entscheidend für die strategische Planung.
- Stärken: Was macht Ihr Unternehmen besonders?
- Schwächen: Wo gibt es Verbesserungspotenzial?
- Chancen: Welche Trends können Sie nutzen?
- Bedrohungen: Welche Risiken müssen Sie beachten?
Nutzen Sie die Wettbewerbsanalyse, um nicht nur Ihre Position im Markt zu verstehen, sondern auch um innovative Strategien zu entwickeln. Die richtige Analyse kann den Unterschied ausmachen und Ihnen helfen, sich von der Konkurrenz abzusetzen.