Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Ein Lebenslauf ist nicht nur eine Auflistung von Erfahrungen, sondern Ihre persönliche Visitenkarte. Mit dieser Vorlage haben Sie die Möglichkeit, Ihre berufliche Geschichte klar und ansprechend zu präsentieren. Egal, ob Sie sich für eine neue Stelle bewerben oder einfach nur Ihre Fähigkeiten festhalten möchten, diese Vorlage wird Ihnen helfen, sich von anderen abzuheben.
Diese Word-Vorlage für einen Lebenslauf bietet Ihnen alle nötigen Strukturen, um Ihre persönlichen Daten, beruflichen Werdegang und Fähigkeiten übersichtlich darzustellen. Sie können Ihre Berufserfahrung in chronologischer Reihenfolge auflisten und dabei sowohl Haupttätigkeiten als auch spezielle Projekte hervorheben. Darüber hinaus haben Sie Platz für Aus- und Weiterbildungsinformationen, die Ihre Qualifikationen unterstreichen.
Persönliche Daten
In diesem Abschnitt können Sie Ihre wichtigsten Kontaktdaten übersichtlich angeben. Das umfasst Ihre Adresse, Telefonnummer, E-Mail und Geburtsdatum. Diese Informationen sind entscheidend, damit potenzielle Arbeitgeber Sie direkt erreichen können.
- Adresse
- Telefonnummer
- Geburtsdatum
Beruflicher Werdegang
Hier stellen Sie Ihre bisherigen Anstellungen vor. Sie können Ihre letzten Positionen detailliert beschreiben und wichtige Erfolge hervorheben. Dies gibt dem Leser einen klaren Überblick über Ihre Karriere und Ihre Erfahrungen.
- Aktuelle Stelle mit Haupttätigkeiten
- Vorherige Anstellungen
- Besondere Projekte oder Erfolge
Aus- und Weiterbildung
In diesem Abschnitt können Sie Ihre akademischen Abschlüsse und Weiterbildungen auflisten. Dies ist besonders wichtig, um Ihre Qualifikationen zu unterstreichen und zu zeigen, dass Sie bereit sind, sich ständig weiterzuentwickeln.
- Studium und Abschluss
- Zusätzliche Qualifikationen und Zertifikate
Besondere Kenntnisse
Hier können Sie Ihre speziellen Fähigkeiten und Kenntnisse angeben. Dazu zählen technische Fähigkeiten, Sprachkenntnisse und Softwarekenntnisse. Diese Informationen helfen, ein vollständiges Bild Ihrer Qualifikationen zu erstellen.
- Software-Kenntnisse (z.B. SAP, Photoshop)
- Sprachkenntnisse (z.B. Englisch, Italienisch)
- Führerschein
Hobbys & Interessen
Abschließend können Sie auch persönliche Interessen anführen. Diese zeigen Ihre Persönlichkeit und geben einen Einblick in Ihr Leben außerhalb der Arbeit. Hobbys können auch Ihre sozialen Kompetenzen unterstreichen, die in vielen Berufen wichtig sind.
- Vereinstätigkeiten
- Persönliche Hobbys (z.B. Sport, Reisen)
Nutzen Sie diese Vorlage, um einen bleibenden Eindruck bei potenziellen Arbeitgebern zu hinterlassen. Ihre berufliche Geschichte verdient es, klar und ansprechend erzählt zu werden.