Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einem großen Bauprojekt. Die Aufregung ist spürbar, aber auch die Verantwortung, die damit einhergeht. Eine Vollmacht für Bauherrenvertreter kann Ihnen in diesem Moment eine wertvolle Unterstützung bieten und Ihnen den Rücken freihalten.
Diese Vorlage, die einfach und klar strukturiert ist, ermöglicht es Ihnen, einen Bevollmächtigten für Ihre Bauprojekte zu benennen. Sie enthält alle notwendigen Informationen, um rechtliche Entscheidungen zu treffen und Verträge zu unterzeichnen. Dadurch gewinnen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Sicherheit, dass alles nach Ihren Wünschen verläuft.
Vollmachtgeber und Bevollmächtigter
In diesem Abschnitt tragen Sie die Namen und Adressen des Vollmachtgebers und des Bevollmächtigten ein. Es ist wichtig, präzise Angaben zu machen, um Missverständnisse zu vermeiden.
- Klare Identifikation der Parteien
- Rechtliche Sicherheit durch korrekte Angaben
Befugnisse
Hier definieren Sie die spezifischen Befugnisse, die der Bevollmächtigte erhält. Eine präzise Formulierung ist entscheidend, damit alle Beteiligten wissen, welche Entscheidungen getroffen werden dürfen.
- Vertretung bei Bauprojekten
- Unterschrift für Verträge
Unterschriften
Am Ende der Vorlage müssen sowohl der Vollmachtgeber als auch der Bevollmächtigte unterschreiben. Diese Unterschriften sind der endgültige Schritt zur Validierung der Vollmacht.
- Rechtsgültigkeit durch Unterschrift
- Klarheit über Verantwortlichkeiten
Eine gut ausgestaltete Vollmacht ist der Schlüssel zu einem reibungslosen Bauprozess. Vertrauen Sie auf diese Vorlage, um Ihre Projekte mit ruhigem Gewissen voranzutreiben.