Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

In einer Welt, in der Feedback und persönliche Entwicklung entscheidend sind, bietet diese Vorlage eine strukturierte Möglichkeit, Mitarbeiterbewertungen durchzuführen. Sie ermöglicht es Führungskräften, die Leistungen ihrer Mitarbeiter zu reflektieren und zukünftige Ziele klar zu definieren.
Die Vorlage zur Mitarbeiterbewertung ist ein umfassendes Dokument, das alle notwendigen Abschnitte für eine effektive Bewertung enthält. Sie ist sowohl für Führungskräfte als auch für Mitarbeiter hilfreich, um den Fortschritt zu verfolgen und die Kommunikation zu verbessern. Mit klaren Abschnitten für Verantwortlichkeiten, Leistungsbeurteilungen und zukünftige Zielsetzungen sorgt sie dafür, dass nichts übersehen wird.
Aktuelle Verantwortlichkeiten
In diesem Abschnitt können Sie die aktuellen Aufgaben des Mitarbeiters dokumentieren. Dies schafft eine klare Grundlage für die Bewertung und hilft, die erbrachte Leistung im Kontext der festgelegten Verantwortlichkeiten zu analysieren.
- Auflisten der Hauptaufgaben
- Notieren wesentlicher Änderungen
- Erstellen eines klaren Überblicks
Indem Sie die Verantwortlichkeiten festhalten, können Sie sicherstellen, dass sowohl Sie als auch der Mitarbeiter die Erwartungen verstehen. So wird die Diskussion über die Leistung auf einem soliden Fundament geführt.
Leistungsbeurteilung
Die Leistungsbeurteilung ist das Herzstück dieser Vorlage. Hier bewerten Sie die Ergebnisse des Mitarbeiters und diskutieren Stärken sowie Verbesserungspotenziale.
- Bewertung der erreichten Ziele
- Identifikation von Exzellenzbereichen
- Festlegung von Bereichen zur Verbesserung
Durch die ehrliche Auseinandersetzung mit den Leistungen kann der Mitarbeiter wertvolles Feedback erhalten, um sich weiterzuentwickeln. Dies ist eine Gelegenheit, positive Aspekte zu feiern und konstruktive Kritik zu üben.
Zukünftige Ziele
Der letzte Abschnitt der Vorlage ist entscheidend für die Weiterentwicklung. Hier formulieren Sie gemeinsam mit dem Mitarbeiter Ziele für die Zukunft.
- Entwicklung konkreter, messbarer Ziele
- Festlegung von Erwartungen
- Erhöhung der Motivation durch klare Perspektiven
Indem Sie klare Ziele setzen, fördern Sie nicht nur die Motivation des Mitarbeiters, sondern stärken auch das Gefühl der Zugehörigkeit. Jeder Mitarbeiter möchte wissen, dass seine Bemühungen geschätzt werden und dass es einen Plan für die Zukunft gibt.
Nutzen Sie diese Vorlage, um wertvolle Gespräche zu führen und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung zu etablieren. Sie ist ein Werkzeug, das nicht nur zur Leistungsbewertung dient, sondern auch zur Förderung der Zusammenarbeit und des Wachstums.