Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Stellen Sie sich vor, ein Mitarbeiter hat einen Arbeitsunfall. Die Emotionen sind hoch, der Druck ist spürbar. In solchen Momenten ist es wichtig, schnell und präzise zu handeln. Hier kommt die Vorlage für einen Arbeitsunfall- und Verletzungsbericht ins Spiel.
Diese Vorlage bietet Ihnen die Struktur, um alle notwendigen Informationen zu erfassen. Sie ist speziell dafür konzipiert, die Dokumentation von Unfällen am Arbeitsplatz zu erleichtern. Die klaren Abschnitte und Fragen führen Sie durch den gesamten Prozess, sodass keine wichtigen Details verloren gehen.
Erfassen von Mitarbeiterdaten
Der erste Schritt in der Vorlage ist die Erfassung der Mitarbeiterdaten. Dies gewährleistet, dass alle relevanten Informationen zur betroffenen Person vorliegen.
- Name des Mitarbeiters
- Sozialversicherungsnummer
- Mitarbeiter-ID
- Berufsbezeichnung
- Private und geschäftliche Kontakte
Indem Sie diese Daten sammeln, schaffen Sie eine Grundlage für weitere Schritte. Dies ist besonders wichtig, um mögliche Ansprüche oder Unterstützungsleistungen zu klären.
Details zur Verletzung
Ein zentraler Teil der Vorlage befasst sich mit den Details zur Verletzung. Hier müssen Sie präzise Angaben zum Unfallhergang machen.
- Verletzungsort
- Datum und Zeitpunkt der Verletzung
- Zeugen des Vorfalls
- Art der Verletzung und betroffene Körperteile
Mit diesen Informationen können Sie den Vorfall klar dokumentieren. Dies kann entscheidend sein, wenn es um Versicherungsansprüche oder rechtliche Schritte geht.
Behandlung der Verletzung
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Behandlung der Verletzung. Der Abschnitt zur ersten Hilfe und eventuell erforderlichen medizinischen Maßnahmen ist essenziell.
- Wurde der Verletzte behandelt?
- Wurde eine Notaufnahme in Anspruch genommen?
- Name des behandelnden Arztes und medizinischen Dienstleisters
Hier zeigen Sie, dass die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter Priorität hat. Dies kann nicht nur dem Mitarbeiter helfen, sondern auch der Organisation, die Verantwortung ernst zu nehmen.
Abschluss und Unterschrift
Der Abschluss der Vorlage beinhaltet eine Unterschrift des Mitarbeiters oder des Vorgesetzten. Damit bestätigen Sie die Richtigkeit der Angaben.
- Unterschrift des Mitarbeiters
- Unterschrift des Vorgesetzten
- Datum der Unterzeichnung
Eine solche Dokumentation zeigt Professionalität und Verantwortung. Sie ist ein wichtiges Element in der Unfallverhütung und -dokumentation.
Nutzen Sie diese Vorlage, um die Dokumentation von Arbeitsunfällen zu vereinfachen. Sie sorgt für Klarheit und Sicherheit in kritischen Situationen.